Bei den Norddeutschen Meisterschaften der U18 in Visbek konnte sich Hedda den 2. Platz sichern. Nach zwei schnellen Siegen gegen Bente Zöllner aus Stade und Alisa Chahin aus Hamburg musste sie im Halbfinale gegen Sophie Wagner aus Uelzen antreten. Wie schon bei den Landesmeisterschaften konnte Hedda auch diesen Kampf gewinnen. So kam es zum Finale gegen Anna Zakrzewska aus Schleswig-Holstein. Leider musste sie sich in ihrem letzten Kampf geschlagen geben. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz und damit erstmals die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der U18 in Leipzig!
Bei den Landesmeisterschaften der U18 in Braunschweig konnte sich Hedda Gottschalk von der JKG Diekholzen den Titel sichern. In einem spannenden Wettkampf musste sie in ihrem ersten Jahr in dieser Altersklasse 6 Kämpfe absolvieren.
Die Meisterschaft wurde im Vorgepoolten System durchgeführt. In ihrer Vorrundengruppe besiegte sie Bente Zöllner aus Stade, Maja von Müller vom TSV Wanna und Paula Liebchen aus Osnabrück. In einem ausgeglichenem Kampf musste sie sich dann in der Verlängerung Lena Wendt vom SfV Europa Braunschweig geschlagen geben. Als Pool-Zweite besiegte sie im Halbfinale Sophie Wagner aus Uelzen. Im Finale kam es zu einer Neuauflage des Vorrundenkampfes gegen Lena Wendt. Diesmal siegte Hedda mit einer mittleren Wertung, die sie über die volle Kampfzeit verteidigen konnte.
Am vergangenem Sonnabend nahmen unsere U15er am Deutschen Jugendpokal U15 in Senftenberg teil. Die Mädchen erreichten als Kampfgemeinschaft mit dem VfL Grasdorf einen tollen 5. Platz! Die Jungen (als KG mit Judo in Holle) konnten 2 Begenungen in ihrer Gruppe gewinnen und verpassten damit knapp den Einzug in die Hauptrunde
Einen tollen Start hatten unsere Wettkampf-Anfänger nach der langen Corona-Pause. Mit 20 Kindern fuhren wir zum Turnier nach Elze. Für alle war es der erste Wettkampf und die Aufregung war den meisten Teilnehmern anzusehen. Trotzdem gab es schon tolle Leistungen! Hier die Platzierungen:
Platz: Kyrill, Katharina, Konstantin und Aaron,
Platz: Bennet, Robert, Johannes, Max, Mia und Moritz,
Eine ganz besondere Ehrung konnte Uwe am Sonnabend in Empfang nehmen. Er wurde vom Niedersächsischen Judo-Verband für seine Lebensleistung im Judosport mit dem 3. DAN geehrt!
Uwe ist seit 50 Jahren in der JKG Diekholzen tätig und immer zur Stelle, wenn Not am Mann war. In dieser Zeit hat er als Trainer und Funktionär die verschiedensten Posten inne gehabt, ob als Sportwart, Kassenwart, 2. Vorsitzender, immer wo er benötigt wurde. Dazu war er auf Regionsebene als Kampfrichter und Referent der Kyu-Ausbildung tätig, auch als Kassenprüfer steht er zur Verfügung. Uwe war schon in der Jugend erfolgreicher Wettkämpfer. Von 1979-1985 war er Mitglied in den Landeskadern des NJV (Jugend, Junioren, Senioren). Später hat er viele Jahre in verschiedenen Mannschaften auf Landesebene erfolgreich gekämpft. Dabei ist er auch schnell in die Trainertätigkeit eingebunden wurde. Hier eine kleine Auswahl seiner Erfolge als Trainer: 2 x Deutscher Mannschaftsmeister U18w, Trainer der Bundesligamannschaft der JKG, Trainer von zahlreichen Landeskaderathletinnen (z.B. Andrea Goslar, Carmen Ptak, Anja Rinne). Trainer der Bundeskaderathletinnen Britta Kreth (Bundeskader Jugend und Damen 1986-1992), zahlreiche Podestplätze auf DEM und int. Turnieren) und Tina Kreth (Bundeskader Jugend 1988-90), Später viele Jahre Trainer der Bezirks- und Landesligamannschaften der JKG.
Bei den Landesmannschaftsmeisterschaften der U15 in Braunschweig sicherten sich unsere Mädchen den 2. Platz. Verstärkt als Kampfgemeinschaft mit dem VfL Grasdorf gab es zum Auftakt einen 3:2 Sieg gegen TuS Hatten-Sandkrug. Die Punkte sicherten Julia, Selina und Hedda. In der zweiten Begegnung gab es wieder einen 3:2 Sieg, dieses Mal über den Ausrichter Braunschweiger JC. Hier gingen Leni, Julia und Arwen als Siegerinnen hervor. In der letzten Begegnung gab es leider eine 2:3 Niederlage gegen die Crocodiles Osnabrück (Punkte durch Julia und Hedda.). Es Kämpften Raphaela, Leonie, Nele, Carla, Selina und Hedda von der JKG, aus Grasdorf Leni, Julia und Emely.
Die Jungen traten das erste Mal als eine Kampfgemeinschaft mit Judo in Holle an. Auch hier gab es einige knappe Kämpfe. Nach einer Auftaktniederlage gegen Hatten-Sandkrug (2:3, Punkte durch Moritz und Benedikt) konnte sie die Crocodiles Osnabrück mit 3:2 besiegen. Hier gewannen Benedikt, Petar und Maximilian. Da auch der dritte Kampf in der Gruppe 3:2 ausging. Musste die Unterbewertung entscheiden. Damit blieb leider Platz 3 in der Gruppe. Im Entscheidungskampf um Platz 5 gab es nochmal eine knappe 2:3 Niederlage gegen den Braunschweiger JC. Es kämpften Adrian, Dennis, Moritz, Ricardo und Maximilian von der JKG, sowie Noah, Benedikt, Jamian und Petar aus Holle.
Weiter geht es jetzt mit dem Deutschen Jugendpokal Anfang Dezember in Senftenberg.
Herzlichen Glückwunsch und ihr seid gut vorbereitet!
Bei den Nordeutschen Meisterschaften der Junioren konnte sich Jakob mit 4 gewonnenen Kämpfen den 5. Platz sichern und verpasste nur ganz knapp die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch!